Warenkalkulation

Warenkalkulation
Ermittlung des Verkaufspreises einer Ware im Handel mittels der  Selbstkosten und Gewinn umfassenden  Handelsspanne auf den Einstandspreis ( Anschaffungskosten) und (im Einzelhandel) unter Beachtung der Angebotspreise der Konkurrenzunternehmungen.
- Formen: 1. Progressive W. (Absatzkalkulation): Ausgehend von einem vorgegebenen Einstandspreis wird der minimal zu erzielende Verkaufspreis bestimmt.
- Kalkulationsschema:
Vereinfachtes Kalkulationsschema bei Unkenntnis einer genauen Kostenbelastung:
2. Retrograde W. (Bezugskalkulation): Ausgehend von einem vorgegebenen Verkaufspreis wird der maximal zu zahlende Bruttoeinkaufspreis bestimmt. Die oben angeführten Kalkulationsschemata können entsprechend verwandt werden.
- Vgl. auch  Exportkalkulation,  Preiskalkulation,  Kalkulation.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Absatzkalkulation — ⇡ Warenkalkulation …   Lexikon der Economics

  • Bezugskalkulation — ⇡ Warenkalkulation …   Lexikon der Economics

  • Betriebswirtschaftslehre — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) (englisch: Business Administration), auch als Betriebsökonomie bezeichnet, ist ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”